Navigation

Oldtimer/Klassik

Faszination Oldtimer! Viele ADAC Mitglieder und Ortsclubs widmen sich den imposanten Autolegenden aus vergangenen Tagen. Der ADAC Nordbaden und seine Ortsclubs organisieren viele Oldtimer-Veranstaltungen über das Jahr hinweg.

ADAC Heidelberg Historic

Mit der ADAC Heidelberg Historic veranstaltet der ADAC Nordbaden e.V. eine der schösten und bedeutendsten Oldtimerveranstaltungen in Deutschland.

Neuigkeiten aus diesem Bereich

Historische Motorräder und Youngtimer erkunden die Region

|  

ADAC Youngtimer Tour Nordbaden und ADAC Classic meets Nordbaden am 3. und 4. Juni 2023 | Start und Zieleinfahrt am ADAC Haus in Karlsruhe

Read more

ADAC Deutschland Klassik 2023: Mit dem Oldtimer auf Traumrouten im Herzen von Sachsen

|  

•    Elbmetropole Dresden ist Ausgangspunkt für entspannte Klassiker-Touren •    Rollendes Automuseum erkundet Landschaft, Kultur und Kulinarisches…

Read more

Der ADAC Oldtimer-Ratgeber – das Standardwerk für Oldtimer-Liebhaber – ist in aktualisierter und erweiterter Fassung in allen ADAC Geschäftsstellen für ADAC Mitglieder kostenlos erhältlich. Der ADAC Oldtimer-Ratgeber 2020/2021 ist mit insgesamt 204 Seiten im handlichen DIN A5-Format umfangreicher denn je und fasst alles Wissenswerte rund um das faszinierende Hobby mit historischen und klassischen Automobilen und Motorrädern zusammen. Zu vielen praktischen Themen ist der ADAC Oldtimer-Ratgeber eine für Oldtimer-Freunde unverzichtbare Informationsquelle. Von der Anschaffung über die Pflege und Wartung, von der Restaurierung über Klassifizierungen und Versicherung bis zu Informationen zu den zahlreichen Klassik-Veranstaltungen des ADAC informiert der Ratgeber umfassend. Neue Themenfelder wie historische Camping-Fahrzeuge und aktualisierte Infos machen ihn zu einem Standardwerk für alle Oldtimer-Freunde.

Zu vielen praktischen Themen ist der ADAC Oldtimer Ratgeber eine für Oldtimer-Freunde unverzichtbare Informationsquelle. Von der Anschaffung über die Pflege und Wartung, von der Restaurierung über Klassifizierungen und Versicherung bis zu Informationen zu den zahlreichen Klassik-Veranstaltungen des ADAC informiert der Ratgeber umfassend.

Der ADAC Oldtimer Ratgeber 2020/2021 ist inklusive einem historischen ADAC Aufkleber in den ADAC Geschäftsstellen unf bei größeren Oldtimer Veranstaltungen sowie bei den Messeauftritten von ADAC Klassik erhältlich.

Hier finden Sie unsere nordbadischen Ortsclubs.

03.06.2023 | | AC Tauberbischofsheim e. V. im ADAC | mehr Informationen
03.06.2023 | | ADAC Nordbaden e.V. | mehr Informationen
04.06.2023 | | ADAC Nordbaden e.V. | mehr Informationen
18.06.2023 | | 1. Oldtimerclub Waghäusel e.V. im ADAC | mehr Informationen
13.07.2023 bis 15.07.2023 | | ADAC Nordbaden e.V. | mehr Informationen
16.07.2023 | | 1. Oldtimerclub Waghäusel e.V. im ADAC | mehr Informationen
19.08.2023 bis 20.08.2023 | | MSC Karlsruhe-Knielingen e.V. im ADAC | mehr Informationen
20.08.2023 | | 1. Oldtimerclub Waghäusel e.V. im ADAC | mehr Informationen
09.09.2023 | | AMC Reilingen e. V. im ADAC | mehr Informationen
15.10.2023 | | 1. Oldtimerclub Waghäusel e.V. im ADAC | mehr Informationen

Die ADAC Regionalclubs Hessen-Thüringen, Mittelrhein, Nordbaden, Nordbayern, Pfalz, Südbaden, Südbayern und Württemberg schreiben den Süddeutschen ADAC Classic Pokal für sportlich orientierte Classic-Rallyes für historische Automobile aus. Im Rahmen jeder Veranstaltung bieten die Veranstalter Wertungsprüfungen (WP) mit verschiedenen Aufgabenstellungen an:

  • WPs mit mindestens 5 bis 20 bekannten Lichtschranken und oder
  • WPs mit unbekannten Lichtschranken oder über 20 Lichtschranken und oder
  • WPs als Orientierungsetappen auf Karten.

Die Federführung des Süddeutschen ADAC Calssik Pokal liegt beim ADAC Mittelrhein.

Das Interesse am Tourensport steigt seit Jahren und ein vielseitiges Fahrtenangebot ist längst fester Bestandteil im Veranstaltungsprogramm des ADAC.

Schon bei seiner Gründung 1903 gabe es »Wander- und Stafettenfahrten«. 1906 folgte die »Huldigungsfahrt« zu Ehren von Prinz Ludwig Ferdinand von Bayern. Seit 1911 zählt der Motorboot-Tourensport zum ADAC Angebot.

Aus diesen Anfängen entwickelten sich die Heimat-, Ziel- und Sternfahrten. Dabei steht nicht der Wettkampf im Mittelpunkt, sondern der geruhsame Tourensport mit Auto, Oldtimer, Motorrad- oder Motorboot – ein attraktives Freizeitangebot, das die Möglichkeit bietet regionale Kultur und Sehenswürdigkeiten der Heimat besser kennen zu lernen.