Rallyefahrer werden gerne die "komplettesten" Autofahrer genannt. Sie beherrschen ihr Fahrzeug auf den unterschiedlichsten Untergründen mit einer ungelaublichen Präzision. Egal ob Asphalt, Schotter oder Schnee - meistens trifft man die Piloten im Drift oder durch die Luft fliegend.
Die Konzentration darf im Kampf gegen die Uhr nie verloren gehen, denn Bäume und Gräben sind meist nur Zentimeter entfernt.
Ab sofort können die Fahrer- und Bewerberlizenzen für das neue Lizenzjahr 2025 beantragt werden. Neu: Motorsport ID
Weiterlesen• Preise stabil: Rally Pass bietet für 99 Euro das volle Rallye-Vergnügen • Ideales Weihnachtsgeschenk für die Familie mit zwanzig Prozent Rabatt auf…
Weiterlesen• Deutsche Rallye-Meisterschaft gastiert in sechs Bundesländern • Traditioneller Saisonauftakt 2025 im Erzgebirge in Sachsen
WeiterlesenZur Stärkung des Rallyesports in Deutschlands schreibt der ADAC den ADAC Clubsport Rallyesprint aus. Dieses Format, welches durch die Federführung des ADAC Weser-Ems bereits seit wenigen erfolgreich angeboten wird, wird deutschlandweit auf die drei Regionen Nord, Mitte und Süd ausgeweitet.
Der Motorsportnachwuchs hat dabei die Möglichkeit, auf einem vom Serienausschreiber gestellten Fahrzeug mit Rallyespezifikationen, unter identischen Bedingungen und zu kalkulierbaren Kosten die ersten Schritte in Richtung Rallyekarriere zu unternehmen.
Die Veranstaltungen, die verschiedene Charakteristiken aufweisen und das bieten, was nationale und internationale Rallyeveranstaltungen von Teams erwarten, sind auf maximal 15 Wertungskilometer ausgelegt und jeweils als Ein-Tages-Veranstaltung geplant.
Der ADAC Clubsport Rallye Sprint richtet sich an Teams aus Fahrern zwischen 16 und 29 Jahren sowie Beifahrern ab 15 Jahren (jeweils Jahrgangsregelung), die nach ihrer Einschreibung zunächst erstmalig eine Sichtungsveranstaltung bestehen und an einem Rallyelehrgang teilnehmen müssen.
Die Federführung zur Region Süd hat der ADAC Nordbayern. Alle weiteren Informationen gibt es daher auf dem Motorsportportal des ADAC Nordbayern.
Der ADAC Pfalz e.V. veranstaltet seit 2006 die ADAC-Retro-Rallye-Serie, bei der Gleichmäßigkeitsrallyes im Rahmen von Bestzeitrallyes gefahren werden.
Die Zielgruppe der Retro-Rallye sind Old- und Youngtimer - Besitzer, die ihre Fahrzeuge sportlich, aber materialschonend bewegen möchten sowie Motorsport-Neulinge, die ohne Zeitdruck den Ablauf und die Aufgaben einer Rallye aktiv kennenlernen möchten.
Weitere Informationen zur ADAC Retro Rallye Serie gibt es beim ADAC Pfalz e.V.
Der ADAC Nordbaden schreibt den Nordbadischen ADAC Pokal im Historischen Automobilsport Rennsport & Rallye aus.
Der ADAC Nordbaden schreibt die Nordbadische ADAC Meisterschaft im Wagen-Rallye Sport aus.
Der ADAC Nordbaden ist Veranstalter der ADAC Rallye Nordbaden. Alle Informationen hierzu erhalten Sie auf der Homepage der ADAC Rallye Nordbaden.