Sieger der ADAC Rallye Nordbaden 2023: Rainer Noller/Stefan Kopczyk
Sieger der ADAC Retro Rallye Nordbaden 2023: Andreas Dick/Luca Kiefer
Die ADAC Rallye Nordbaden ist eine Rallye35 mit sieben Wertungsprüfungen (35km) und einer Retro-Rallye Wertung mit sechs Wertungsprüfungen (30km). Für die Rallye wird das Gelände des Hockenheimrings genutzt. Unter anderem wird auch die original WRX Rallyecross-Strecke im Motodrom Teil einer Wertungsprüfung sein.
Die Bestzeitwertung der ADAC Rallye Nordbaden hat die Charakteristik einer Rallye 35. Die Rallye 35 ist eine Veranstaltung, die auf einen Veranstaltungstag begrenzt ist und deren Gesamtlänge aller Wertunsgsprüfungen 35 Kilometer nicht überschreitet. Einzelne Wertungsprüfungen dürfen nicht länger als 10 km sein.
Teilnehmede Fahrzeuge dürfen nicht stärker sein als 300 PS (bei entsprechendem Leistungsgewicht auch bis zu 354 PS) und müssen den nationalen technischen DMSB-Bestimmungen entsprechen.
Die Retro-Rallye ist eine Disziplin im Rallyesport, die nicht auf Basis von Bestzeit-Prüfungen ausgetragen wird sondern eine Clubsport-Gleichmäßigkeitsprüfung darstellt.
Sie ist besonders geeignet für Besitzer von Fahrzeugen, die diese sportlich, aber materialschonend bewegen möchten, und Motorsport-Neulinge, die ohne Zeitdruck den Ablauf einer Rallye aktiv kennen lernen möchten.
Teilnehmende Fahrzeuge müssen älter sein als 20 Jahre und der StVZO der Bundesrepublik Deutschland entsprechen. Es wird keine Einteilung in Leistungsklassen vorgenommen.
• ADAC Retro Rallye Serie Süd (als Ergänzungslauf)
Für Rallyeinteressierte werden an den Wertungsprüfungen der ADAC Rallye Nordbaden Zuschauerstellen eingerichtet, von denen aus das Geschehen an der Strecke verfolgt werden kann. Auch der Zutritt ins Fahrerlager ist möglich.
Das Gelände am Hockenheimring bietet für Zuschauer kurze Wege und Parkmöglichkeiten innerhalb des Geländes. Der Eintritt ist kostenfrei.
Für Verpflegung vor Ort sorgt mit dem AMC Reilingen ein Ortsclub des ADAC Nordbaden. Weitere Informationen sind beigefügten Strecken-, Gelände- und Zeitplänen zu entnehmen.
Evtl. Änderungen am Zeitplan werden über den Virtuellen Aushang veröffentlicht. Dieser ist über die App Sportity zu erreichen mit dem Veranstalterkennwort "RNB23".
Motorsport kann gefährlich sein!
Zuschauer dürfen sich nur in ausgewiesenen Zuschaerzonen aufhalten. Für Zuschauer bei Motorsport - insbesondere bei Rallye-Veranstaltungen - gilt: