Navigation

Sportleitertagung und Motorsport Klausurtagung

Seit 2008 findet Anfang des Jahres die Motorsport Klausurtagung des ADAC Nordbaden statt. Diese gibt Ortsclubs, Veranstaltern und Sportwarten die Möglichkeit, sich auf die kommende Saison vorzubereiten, neue Regelwerke und offene Fragen zu besprechen sowie sich untereinander auszutauschen und die Weichen für das neue Sportjahr zu stellen. 

Sportleitertagung - Austausch der Sportleiter der ADAC Ortsclubs

Im Rahmen der Klausurtagung findet die jährliche Tagung der ADAC-Ortsclub-Sportleiter statt. Hier wird über vergangene Projekte, aktuelle und anstehende Themen berichtet um alle Sportleiter auf einen einheitlichen Wissensstand zu bringen und im der Runde Ideen und Anregungen auszutauschen und zu diskutieren.  

Klausurtagung - Besprechungen in verschiedenen Sparten

Bei der Klausurtagung wird in einzelnen Sparten getagt. Insgesamt gibt es im Jahr 2023 nachfolgende zehn Spartensitzungen.

Datum

Uhrzeit

Thema

Montag, 30. Januar 2023 

18:30 Uhr

Jugendkartslalom

Montag, 30. Januar 2023

18:30 Uhr

DMSB Veranstalter und Sportwarte

Dienstag, 31. Januar 2023

18:30 Uhr

Motocross und Trial

Dienstag, 31. Januar 2023

18:30 Uhr

SimRacing

Mittwoch, 1. Februar 2023

18:30 Uhr

Zeitnahme Einteilung

Mittwoch, 1. Februar 2023

18:30 Uhr

Automobilslalom und Youngster Cup

Donnerstag, 2. Februar 2023

18:30 Uhr

Automobil- und LKW Turniersport

Donnerstag, 2. Februar 2023

18:30 Uhr

Motorrad- und Quadslalom

Donnerstag, 2. Februar 2023

18:30 Uhr

Oldtimer und Klassik

Interessierte aus den nordbadischen ADAC Ortsclubs sind eingeladen, sich an den entsprechenden Spartensitzungen zu beteiligen. Eine Anmeldung ist in jedem Fall erforderlich. 

Spartensitzungen der Klausurtagung finden online statt

Dsa Format, die Spartensitzungen online durchzuführen hat sich bewährt, weshalb diese auch weiterhin in dieser Form stattfinden. Eine Anmeldung ist für die Durchführung unerlässlich.

Zur Teilnahme wird keine Software und kein Benuterkonto bei Microsoft Teams benötigt. Neben der benötigten Hardware (PC/Laptop mit Headset bzw. Lautsprecher und Mikrofon oder Mobiltelefon) wird ein aktueller Web-Browser benötigt (Empfehlung seitens Microsoft: Microsoft Edge).