Navigation

ADAC Sportwarte

Sportwart der Streckensicherung (Clubsport/Automobil)

Sportwarte der Streckensicherung sind unverzichtbar - Ohne sie dreht sich im Motorsport kein Rad!

Der Sportwart der Streckensicherung ist an der Rennstrecke oder der Rallye-Wertungsprüfung, bis hinunter als Sachrichter beim Jugendkartslalom, mitverantwortlich für die Sicherheit aller an der Veranstaltung Beteiligten. Hierbei hat die eigene Sicherheit höchste Priorität. Die ehrenamtliche Tätigkeit des Sportwartes der Streckensicherung (SdS) hat einen hohen Stellenwert bei motorsportlichen Veranstaltungen, wird aber meistens nicht bezahlt oder wird manchmal durch eine Kostenpauschale abgedeckt.

Der ADAC Nordbaden bietet jährliche Schulungen zum Sportwart der Streckensicherung an, bei welchen auch die kostenpflichtige DMSB Lizenz als Sportwart der Streckensicherung erworben werden kann. Teilnehmen kann jedes ordentliche Mitglied eines Ortsclubs des ADAC Nordbaden, sobald es das 18. Lebensjahr vollendet ist. Der ADAC Nordbaden händigt den erfolgreichen Teilnehmer/innen interne Lizenzkarten aus. Diese haben, ebenso wie die DMSB-Lizenz, eine Gültigkeit von drei Jahren. Danach ist, um die Gültigkeit der DMSB Lizenz oder der Lizenzkarte aufrecht zu erhalten, eine Auffrischung notwendig. Die Schulung ist, exklusive der DMSB Lizenz, für die Mitglieder der nordbadischen ADAC Ortsclubs kostenlos.   

 

Slalomleiter Clubsport/Jugendkart

Jeder Ortsclub des ADAC Nordbaden, welcher Veranstalter eines Kartslaloms, eines Motorrad- und Quadslaloms oder eines Automobil-Clubslaloms ist, benötigt für die Veranstaltung einen Slalomleiter. Dieser ist Hauptverantwortlicher in der Organisation der Veranstaltung und erster Ansprechpartner für Teilnehmer. Sollte der Slalomleiter nicht im Besitz einer entsprechenden DMSB Lizenz sein, bietet der ADAC Nordbaden für seine Ortsclubs in regelmäßigen Abständen Schulungen an, bei welchen die ADAC Nordbaden interne Lizenzkarte zum Slalomleiter Clubsport/Jugendkart erworben werden kann. Diese Lizenzkarte ist jeweils drei Jahre gültig und muss, nach Ablauf der angegebenen Gültigkeitsdauer, wiederaufgefrischt werden.

Die Schulung ist für die Mitglieder der nordbadischen ADAC Ortsclubs kostenlos.

Schulungen 2023

Schulung zum Sportwart der Streckensicherung am 28. und 29. Januar 2023

Die Ausbildung zum Sportwart der Streckensicherung findet im Jahr 2023 in Zusammenarbeit mit dem Badischen Motorsport Club Hockenheim e.V. im DMV statt. Die Sportwarte des ADAC Nordbaden können hierbei verbandsübergreifend vom Know-How des BMC profitieren.

Die Ausbildung zum Sportwart der Streckensicherung richtet sich sowohl an Neueinsteiger ohne Vorkenntnisse als auch zur Lizenz-Verlängerung von erfahrenen Sportwarten. Bei der Schulung kann die jeweils interne Lizenz des BMC bzw. die des ADAC Nordbaden erlangt werden. Optional ist auch der Erwerb der DMSB Lizenz zum Sportwart der Streckensicherung möglich. Hierzu werden die Kosten in Höhe von 31,00 EUR vor Ort in bar erhoben.

Alle Lizenzen haben eine Gültigkeit von drei Jahren.

Die Ausbildung findet am Samstag, 28. Januar und am Sonntag, 29. Januar 2023 in Hockenheim statt und beinhaltet folgende Themenschwerpunkte:

  • Flaggenkunde 
  • Funk 
  • Erste Hilfe 
  • Bergung 
  • Brandbekämpfung 
  • Streckensicherung
  • Intervention-Team 
  • E-Fahrzeuge 
  • Extrication-Team

Tag 1 – Samstag, 28.01.2023 (insbesondere für Neulinge geeignet,
die bisher noch keine Ausbildung/Lizenz zum Sportwart der Streckensicherung haben)

Start:

13:00 Uhr

Wo:

Baden-Württemberg Center – Fahrerlager Hockenheimring

Was:    

Theorie für Neulinge und Teilnehmer aus Corona-Zeitraum

 

Tag 2 – Sonntag, 29.01.2023 (Neulinge und zum Auffrischen einer vorhandenen Lizenz geeignet)

Start:

09:00 Uhr

Wo:

Baden-Württemberg Center – Fahrerlager Hockenheimring

Was:

Praktische Übungen für alle Teilnehmer

 

Kosten der Schulung inklusive Verpflegung:

BMC-Mitglieder: kostenfrei
ADAC-Mitglieder*: kostenfrei
Nicht-Mitglieder: 35.- €

* Mitglieder von ADAC Ortsclubs aus Nordbaden, Mitglieder anderer Regionalclubs auf Anfrage

Schulung zum Slalomleiter (ADAC) Clubsport/Jugendkartslalom 29. Januar 2023

Für die Slalomdisziplinen im Clubsport sowie den Jugendkartslalom bildet der ADAC Nordbaden seine Slalomleiter selbst in dreijährigem Turnus aus.  

Ein mit der ADAC Nordbaden-internen Lizenz lizenzierter Slalomleiter wird für jede Slalom Veranstaltung in Nordbaden benötigt. Die notwendigen Grundlagen werden bei der Schulung gelehrt bzw. aufgefrischt. 

Für die Teilnahme an der Schulung wird eine Anmeldung unter unten stehendem Link benötigt.

Sonntag, 29.01.2023
Ausbildung ADAC Slalom-Leiter

Start:

9:00 Uhr

Wo:

Baden-Württemberg Center – Fahrerlager Hockenheimring

 

Kosten der Schulung inklusive Verpflegung:

ADAC-Mitglieder/Mitglieder von ADAC Ortsclubs aus Nordbaden: kostenfrei
Nicht-Mitglieder: 35.- €