Navigation

ADAC Kart Rookies Cup Süd

Der ADAC Kart Rookies Cup bildet auf Clubsport-Basis den Einstieg in den Kart-Rundstrecken-Sport. Er ist eine Ergänzung zum Jugendkartslalom, eignet sich aber auch für Neueinsteiger und für Wiedereinsteiger.

Der ADAC Kart Rookies Cup Süd richtet sich an Teilnehmer aus Baden-Württemberg und Bayern. Eine Saison besteht aus sechs Ein-Tages-Veranstaltungen mit jeweils zwei Rennen. Vor Saisonbeginn gibt es die Möglichkeit, bei einem Einführungslehrgang Wissenswertes zum ADAC Kart Rookies Cup zu erfahren um optimal vorbereitet zu sein für den Einstieg in den Kart-Rundstrecken-Rennsport.

Fünf Klassen für Teilnehmer ab 8 Jahren

Los geht es im ADAC Kart Rookies Cup für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren (Jahrgangsregelung). Die Klassen 1 und 2 sind weitestgehend bundesweit einheitlich geregelt. Hier kommt der Honda GX200 Motor zum Einsatz, welcher auch beim Kartslalom verwendet wird. Für Teilnehmer ab 12 Jahren (Jahrgangsregelung) steht ein stärkerer Motor zur Verfügung, der in den Klassen 3, 4 und 5 zum Einsatz kommt. 

Chancengleichheit und der kostengünstige Motorsport stehen im Vordergrund

Im Vordergrund steht, dass Aufwand und Kosten in einem angemessenen Rahmen bleiben. Daher kann man mit vielen verschiedenen Kart-Chassis teilnehmen, die ggf. sicherheitsbedingt auf die Rundstrecke angepasst werden. In den Klassen 1 und 2 können außerdem Kartslalom-Chassis eingesetzt werden. Motoren für jede Veranstaltungen werden verlost um Feintuning zu verhindern.  Auch die Anzahl der verwendeten Reifen wird vorgegeben um das Budget im Griff zu behalten. 

Um Teilnehmer und deren Eltern, Betreuern bzw. Ortsclubs auf den ADAC Kart Rookies Cup vorzubereiten, wird vor der Saison ein Einführungslehrgang inklusive Technikschulung durchgeführt.

Im Fokus stehen dabei die Grundlagen des Kart-Rennsports in Theorie und Praxis sowie das Reglement des ADAC Kart Rookies Cup Süd und die technische Handhabung der Motoren. Fahrübungen sowie der Austausch mit der Serienorgansiation wird vor Ort möglich sein.

Der Einführungslehrgang für die Saison 2023 findet am Samstag, 25. März auf der Kartbahn in Nußloch statt. Die Teilnahme kostet 30,- EUR und ist vorab an den ADAC Südbaden zu entrichten.  

Klasse Alter der Teilnehmer Einsetzbare Chassis Motor Mindestgewicht (Kart + Fahrer)
Klasse 1 8-10 Jahre Slalom-Chassis, Rennkart-Chassis, keine Bambini-Chassis Honda GX 200 130 kg
Klasse 2 10-13 Jahre Slalom-Chassis, Rennkart-Chassis, keine Bambini-Chassis Honda GX 200 140 kg
Klasse 3 ab 12 Jahren Rennkart-Chassis, keine Slalom- und Bambini-Chassis Briggs & Stratton L206 140 kg
Klasse 4 ab 14 Jahren Rennkart-Chassis, keine Slalom- und Bambini-Chassis Briggs & Stratton L206 145 kg
Klasse 5 ab 30 Jahren Rennkart-Chassis, keine Slalom- und Bambini-Chassis Briggs & Stratton L206 150 kg
17.06.2023 | | Kartclub Straubing e.V. im ADAC | mehr Informationen
08.07.2023 | | RMSV Urloffen e.V. im ADAC | mehr Informationen
29.07.2023 | | Motorsportclub-IPF-Bopfingen e.V. im ADAC | mehr Informationen
16.09.2023 | | Motorsportvereinigung Gerolzhofen | mehr Informationen
07.10.2023 | | MSC Walldorf e.V. im ADAC | mehr Informationen

Für jede Veranstaltung ist eine separate Nennung notwendig.

Nennschluss für die Veranstaltungen des ADAC Kart Rookies Cup Süd ist jeweils eine Woche vor der Veranstaltung.

Beteiligte ADAC Regionalclubs

Technischer Serienbetreuer