Navigation

Der ADAC Slalom Youngster Cup

Als Einstieg in den Slalomsport und damit in den Automobilsport hat der ADAC den ADAC Slalom Youngster Cup ins Leben gerufen. Hier gibt es die Möglichkeit, bereits im Alter von 16 Jahren mit dem Automobilsport zu beginnnen.

Für junge Menschen zwischen 16 und 23 Jahren bietet der ADAC Nordbaden den ADAC Slalom Youngster Cup an. Er bietet die besten Voraussetzungen um kostengünstig in den Slalomsport einzusteigen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Teilnehmer Neueinsteiger sind oder bereits Erfahrungen zum Beispiel im Kartsport bzw. Kartslalom gesammelt haben. Der Besitz eines Führerscheines ist keine Voraussetzung für die Teilnahme – jedoch können die Erfahrungen im Slalomsport die Fahrausbildung durchaus beschleunigen.

Der ADAC Nordbaden bietet einem Kader von 30 Teilnehmern pro Saison die Möglichkeit auf die Teilnahme am ADAC Slalom Youngster Cups. Um in den ADAC Slalom Youngster Cup aufgenommen zu werden, muss  vorab an einem Sichtungslehrgang teilgenommen werden. Über die Teilnehmerplätze entscheidet dann dort ein Auswahlverfahren.

Da die Plätze im Kader begrenzt sind, ist es nicht möglich, jeden Teilnehmer des Lehrgangs anzunehmen. Der Sichtungslehrgang mit theoretischem und praktischem Teil findet jährlich im März statt.
 

Die Fahrzeuge

Die Fahrzeuge für den ADAC Youngster Cup werden vom ADAC Nordbaden für die gesamte Saison gestellt, betreut und zu den jeweiligen Veranstaltungen gebracht.

 

Opel Adam

Opel Corsa

Klasseneinteilung

Gewertet wird in zwei Klassen:

Klasse 1 (Einsteiger) 
Jahrgänge  2007 - 2005 

Klasse 2 (Rookies)
Jahrgänge  2004 - 2000

Voraussetzungen

  • Alter der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen 16 und 23 Jahren (Jahrgangsregelung)
     
  • Ein Führerschein ist nicht notwendig, da ausschließlich auf abgesperrten Plätzen gefahren wird
     
  • DMSB Fahrer-Lizenz (Mindestens Nationale Lizenz Stufe C) (siehe unten)
     
  • Als Ausrüstung wird lediglich ein Helm benötig
     
  • Schulterbedeckende Kleidung, lange Hosen und festes Schuhwerk (gut und sicher verschlossen)

Kosten

Neben den Kosten für die DMSB-Lizenz (siehe unten) entstehen Kosten für die Einschreibegebühr in Höhe von 325 Euro für die ganze Saison. Diese sind im Voraus bei der Abteilung Motorsport und Klassik des ADAC Nordbaden zu bezahlen.   

Impressionen - ADAC Slalom Youngster Cup

Für die Teilnahme am ADAC Slalom Youngster Cup wird eine DMSB-Fahrerlizenz benötigt. Hierbei muss es sich mindestens um die Nationale Lizenz Stufe C handeln. Diese ist beim DMSB unter nachfolgendem Link online zu beantragen. Als Mitglied im ADAC kostet diese 49 Euro und ist ein Jahr lang gültig. 

10.04.2023 | | MSC Weingarten e. V. im ADAC | mehr Informationen
01.05.2023 | | MSC Walldürn e. V. im ADAC | mehr Informationen
01.05.2023 | | MSC Walldürn e. V. im ADAC | mehr Informationen
23.07.2023 | | MSC Bad Rappenau 1977 e. V. im ADAC | mehr Informationen
10.09.2023 | | AC Bretten e.V. im ADAC | mehr Informationen
03.10.2023 | | MSC Dr. Carl Benz Ladenburg e. V. im ADAC | mehr Informationen

Wer am ADAC Slalom Youngster Cup des ADAC Nordbaden teilnehmen möchte, muss einen Sichtungslehrgang absolvieren. Dieser findet jährlich einige Wochen vor dem ersten Lauf zur nordbadischen Meisterschaft statt und beinhaltet einen theoretischen Teil sowie einen parktischen Teil sowie Qualifikationsläufe (abhängig von der Anzahl der zu vergebenden Kaderplätze).

Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Absolventen einen Ausweis, der ihnen auch ermöglicht, schon vor dem 18. Geburtstag an Clubslalomwettbewerben teilzunehmen.

Der Sichtungslehrgang für das Motorsportjahr 2023 findet am Sa., 11. März 2023 in Kronau statt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.

Partner des ADAC Slalom Youngster Cups