Rundstrecke

Der Begriff „Straßenrennsport” stammt noch aus der Zeit, als ein Großteil der Motorrad-Veranstaltungen über abgesperrte Bereiche öffentlicher Straßen führte. Das ist heute nur noch die Ausnahme, denn in der Regel nutzen auch die Motorradsportler Rennstrecken wie den Sachsenring, den Lausitzring oder den Nürburgring. Wichtig ist aber die Abgrenzung zu allen Off-Road-Disziplinen: Straßenrennsport findet zu 100 Prozent auf Asphalt statt. Die Klassen der eingesetzten Motorräder sind extrem vielfältig, haben aber Gemeinsamkeiten: die besten Rundenzeiten und die schnellste Gesamtzeit führen zum Sieg.
Im Straßenrennsport kommen alle Fahrer zu ihrem Recht: vom Hobby-Piloten, der sich mit seiner Straßenmaschine auf der Rennstrecke ausprobieren will, über den Semi-Profi, für den beim sportlichen Wettkampf auch noch der Spaß im Vordergrund steht, bis hin zum absoluten Vollprofi, der sich mit Prototypen am vollen Limit bewegt. Doch Straßenrennsport wird nicht nur mit den Standard-Motorrädern durchgeführt, sondern auch mit den exotischeren Seitenwagen.

Neuigkeiten aus diesem Bereich

Erste Erfahrungen für Kinder im Motorrad-Rennsport

|  

ADAC Nordbaden Rennschule geht an den Start | Für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren | Weitere Termine in

Weiterlesen

Nordbadische ADAC Meisterschaften und Pokale - Einschreibungen bis 1. Juni 2025 möglich

|  

Der ADAC Nordbaden schreibt für das Sportjahr 2025 in verschiedenen Disziplinen in den Bereichen Automobilsport, Motorradsport, Kartsport und…

Weiterlesen

Neue Sehtest-Anforderungen ab dem Lizenzjahr 2025

|  

Mit dem neuen Lizenzjahr werden für Automobil- und Motorradsportler Neuerungen bei den notwendigen medizinischen Tests wirksam. Neben einem…

Weiterlesen

Hier finden Sie unsere nordbadischen Ortsclubs.

20.06.2025 bis 22.06.2025 | | AC Schriesheim e. V. im ADAC | mehr Informationen
09.08.2025 bis 10.08.2025 | | Rheintal-MSC Kirrlach-Wiesental e. V. im ADAC | mehr Informationen

Die ADAC Road Racing Academy bietet für Kinder und Jungendliche die ersten Schritte in den Motorradsport an. Bei Schnupperkursen auf Pocket- und Minibikes können Interessierte ihre ersten Erfahrungen sammeln. Regelmäßig finden auch in Nordbaden Schnupperkurse der ADAC Road Racing Academy statt. Zudem gibt es zahlreiche weitere Stützpunkte im gesamten Bundesgebiet.