Ehrenamt/Funktionäre

Ohne das ehrenamtliche Engagement beim ADAC Nordbaden e.V. oder bei seinen Ortslubs würde sich bei vielen Motorsportveranstaltungen kein Rad drehen. Auch an Jugendtraining und Nachwuchsarbeit wäre nicht zu denken – schließlich funktioniert kein Verein und keine Veranstaltung ohne helfende Hände.
Es gibt viele Möglichkeiten, sich aktiv zu engagieren, zum Beispiel – speziell im Nachwuchsbereich – als ADAC Lizenztrainer.
Ein weiterer wesentlicher ehrenamtlicher Bereich beim ADAC Nordbaden ist das Engagement an der Strecke: Sportwarte im Automobil- und Motorradsport nehmen verschiedene Aufgabenbereiche und Funktionen bei den Motorsportveranstaltungen wahr. Die Vielfalt reicht vom Rennleiter, Leiter der Streckensicherung, Sport- und Technischer Kommissar, über den Zeitnehmer zum Abschnittsleiter und Sportwart der Streckensicherung.
Neuigkeiten aus diesem Bereich
Jetzt Vorschläge für den DMSB-Nachhaltigkeitspreis 2025 einreichen
Der Deutsche Motor Sport Bund vergibt in diesem Jahr erneut den DMSB-Nachhaltigkeitspreis. Was im Jahr 2000 als DMSB-Umweltpreis für herausragende…
WeiterlesenDMSB-Handbücher 2025 online verfügbar
Der DMSB hat die Handbücher für die Saison 2025 veröffentlicht. Die digitale Ausgabe für den Automobil- und Kartsport sowie das PDF-Exemplar für…
WeiterlesenAusbildung zum DOSB-Vereinsmanager C, Schwerpunkt Motorsport
Mit der Ausbildung zum DOSB-Vereinsmanager C mit Schwerpunkt Motorsport erhalten Sie das notwendige Wissen, um Ihren Verein zukunftssicher…
Weiterlesen