Ehrenamt/Funktionäre

Ohne das ehrenamtliche Engagement beim ADAC Nordbaden e.V. oder bei seinen Ortslubs würde sich bei vielen Motorsportveranstaltungen kein Rad drehen. Auch an Jugendtraining und Nachwuchsarbeit wäre nicht zu denken – schließlich funktioniert kein Verein und keine Veranstaltung ohne helfende Hände.
 
Es gibt viele Möglichkeiten, sich  aktiv zu engagieren, zum Beispiel – speziell im Nachwuchsbereich – als ADAC Lizenztrainer.
Ein weiterer wesentlicher ehrenamtlicher Bereich beim ADAC Nordbaden ist das Engagement an der Strecke: Sportwarte im Automobil- und Motorradsport nehmen verschiedene Aufgabenbereiche und Funktionen bei den Motorsportveranstaltungen wahr. Die Vielfalt reicht vom Rennleiter, Leiter der Streckensicherung, Sport- und Technischer Kommissar, über den Zeitnehmer zum Abschnittsleiter und Sportwart der Streckensicherung.

Neuigkeiten aus diesem Bereich

Ausbildung zum DOSB C-Trainer: Anmeldung für 2025 möglich

|  

Der Motorsportverband Baden-Württemberg (MBW) bietet jährlich einen Ausbildungsgang zum DOSB C-Trainer an. Die Ausbildungskampage 2025 beinhaltet drei…

Weiterlesen

Ausbildung für Sportwarte der Streckensicherung ab 2026 verbindlich

|  

Um die Sicherheit im Motorsport weiter zu erhöhen, werden bei DMSB-genehmigten Motorsportveranstaltungen in Deutschland ab dem Jahr 2026 nur noch…

Weiterlesen

Neue Gesetzgebung zur Kfz-Haftpflichtversicherung und Motorsport

|  

Die Bundesregierung hat das Gesetz zur Umsetzung der EU-Richtlinie zur Kfz-Haftpflichtversicherung bestätigt, das neben europäischen Vorgaben auch…

Weiterlesen