Ehrenamt/Funktionäre

Ohne das ehrenamtliche Engagement beim ADAC Nordbaden e.V. oder bei seinen Ortslubs würde sich bei vielen Motorsportveranstaltungen kein Rad drehen. Auch an Jugendtraining und Nachwuchsarbeit wäre nicht zu denken – schließlich funktioniert kein Verein und keine Veranstaltung ohne helfende Hände.
 
Es gibt viele Möglichkeiten, sich  aktiv zu engagieren, zum Beispiel – speziell im Nachwuchsbereich – als ADAC Lizenztrainer.
Ein weiterer wesentlicher ehrenamtlicher Bereich beim ADAC Nordbaden ist das Engagement an der Strecke: Sportwarte im Automobil- und Motorradsport nehmen verschiedene Aufgabenbereiche und Funktionen bei den Motorsportveranstaltungen wahr. Die Vielfalt reicht vom Rennleiter, Leiter der Streckensicherung, Sport- und Technischer Kommissar, über den Zeitnehmer zum Abschnittsleiter und Sportwart der Streckensicherung.

Neuigkeiten aus diesem Bereich

Jetzt bewerben: DOSB-Trainer-B-Motorsport-Ausbildung 2026

|  

Die DMSB Academy bietet 2026 die Ausbildung zur DOSB-Trainer-B-Lizenz im Motorsport an. Die Qualifizierung umfasst 60 Lerneinheiten (2 Module zu je 30…

Weiterlesen

DMSB Academy weitet Begleitprogramm zur Sportwartausbildung aus

|  

Die DMSB Academy weitet ihr erfolgreiches Programm zur besseren Vorbereitung der Sportwarte auf die Prüfungen und Einsätze an der Rennstrecke auf…

Weiterlesen

Anpassung des Stufenplans zur Einführung der Lizenzpflicht für Umweltbeauftragte

|  

Das DMSB-Präsidium hat in seiner Sitzung am 8. April beschlossen, den Stufenplan zur Einführung der Lizenzpflicht für Umweltbeauftragte anzupassen.…

Weiterlesen