Oldtimer/Klassik
Faszination Oldtimer! Viele ADAC Mitglieder und Ortsclubs widmen sich den imposanten Autolegenden aus vergangenen Tagen. Viele ADAC Ortsclubs engagieren sich im Bereich des Oldtimerwesens und veranstalten zahlreiche Events - vom Oldtimertreffen bis zur Ausfahrt oder sogar einer sportlichen Rallye. Alle haben eines gemeinsam: Die Leidenschaft für historische Technik.
Neuigkeiten aus diesem Bereich
Carsten Müller zum Vorsitzenden des PAK der 21. Wahlperiode wiedergewählt
Im Nachgang der ersten, konstituierenden Sitzung des interfraktionellen Parlamentskreises Automobiles Kulturgut im Deutschen Bundestag (PAK) in der…
WeiterlesenRollende Schätze verzücken Heidelberg und die Region
Die 29. Heidelberg Historic des ADAC Nordbaden bringt 180 Oldtimer an den Start | Ältestes Fahrzeug ist genau 113 Jahre alt | Entlang der Strecke gibt…
WeiterlesenADAC überzeugt mit Vielfalt auf der Klassikwelt Bodensee 2025
• ADAC Parkarena erneut Publikumsmagnet der Messe • Erfolgreicher Start der ersten ADAC Youngtimer Tour Bodensee • Gesellige Atmosphäre bei ADAC…
WeiterlesenHier finden Sie unsere nordbadischen Ortsclubs.
- 19.10.2025 | Oldtimer | 1. Oldtimerclub Waghäusel e.V. im ADAC | mehr Informationen
Die ADAC Regionalclubs Hessen-Thüringen, Mittelrhein, Nordbaden, Nordbayern, Pfalz, Südbaden, Südbayern und Württemberg schreiben den Süddeutschen ADAC Classic Pokal für sportlich orientierte Classic-Rallyes für historische Automobile aus. Im Rahmen jeder Veranstaltung bieten die Veranstalter Wertungsprüfungen (WP) mit verschiedenen Aufgabenstellungen an:
- WPs mit mindestens 5 bis 20 bekannten Lichtschranken und oder
- WPs mit unbekannten Lichtschranken oder über 20 Lichtschranken und oder
- WPs als Orientierungsetappen auf Karten.
Die Federführung des Süddeutschen ADAC Calssik Pokal liegt beim ADAC Mittelrhein.
Das Interesse am Tourensport steigt seit Jahren und ein vielseitiges Fahrtenangebot ist längst fester Bestandteil im Veranstaltungsprogramm des ADAC.
Schon bei seiner Gründung 1903 gabe es »Wander- und Stafettenfahrten«. 1906 folgte die »Huldigungsfahrt« zu Ehren von Prinz Ludwig Ferdinand von Bayern. Seit 1911 zählt der Motorboot-Tourensport zum ADAC Angebot.
Aus diesen Anfängen entwickelten sich die Heimat-, Ziel- und Sternfahrten. Dabei steht nicht der Wettkampf im Mittelpunkt, sondern der geruhsame Tourensport mit Auto, Oldtimer, Motorrad oder Motorboot – ein attraktives Freizeitangebot, das die Möglichkeit bietet regionale Kultur und Sehenswürdigkeiten der Heimat besser kennen zu lernen.
Einschreibung
>> Zum Einschreibeformular für Nordbadische Meisterschaften und Pokale